
Kinderfasenacht im Schmißberger Gemeinschaftshaus 1997
1997 wurde im Schmißberger Gemeinschaftshaus Kinderfasenacht gefeiert. Das Programm machten dabei die Schmißberger Kinder.

Weihnachtsfeier und Fotoausstellung im Gemeinschaftshaus 1996
Im Jahr 1996 wurde im Schmißberger Gemeinschaftshaus Weihnachten gefeiert. Außerdem wurden Bilder aus der Gemeinde Schmißberg gezeigt.

Seniorennachmittag 1996
Im Jahr 1996 wurde im Gemeinschaftshaus ein Nachmittag für Schmißbergs Senioren veranstaltet. Für die Unterhaltung sorgte unter anderem Adolf Schuch.

Schmißberger Amboßkirmes August 1996
Im Jahr 1996 wurde auf dem Kirmesplatz hinter dem Schmißberger Gemeinschaftshaus die traditionelle Amboßkirmes gefeiert. Unvergessen bleibt dabei der Hühnertanz und als Hahn verkleidet Erwin Burger.

Sanierung des Schmißberger Feuerwehrautos 1993
1993 wurde für die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg ein Auto angeschafft. Der VW Bulli musste aber erst umgebaut und saniert werden. Das geschah in Eigenleistung.

Brunnenfest 1993
Das jährliche Schmißberger Brunnenfest im Juli gehört zu den Highlights der Gemeinde. Es wird in der Dorfmitte veranstaltet - auch 1993 wurde gefeiert.

Schmißberger Amboßkirmes von 1992 bis 1995
Die Schmißberger Amboßkirmes gehörte zu den jährlichen Highlights der Gemeinde. Sie wurde auch in den Jahren zwischen 1992 und 1995 hinter dem Gemeinschaftshaus gefeiert.

Schmißberger Amboßkirmes 1988
Im Jahr 1988 wurde auf dem Kirmesplatz hinter dem Schmißberger Gemeinschaftshaus die traditionelle Amboßkirmes gefeiert. Die Kirmes erfreute sich großer Beliebtheit.

Schmißberger Amboßkirmes August 1987
Im August wurde die Schmißberger Amboßkirmes in der "Hohen Wiese" gefeiert. Weitere Details werden derzeit recherchiert.

Bau der Grillhütte 1987
1987 wurde in Schmißberg die Grillhütte unterhalb des Gemeinschaftshauses gebaut. Sie war seither Dreh und Angelpunkt zahlreicher Feste, unter anderem des Feuerwehrpicknicks. Außerdem werden in der Hütte die Haxen für das Haxenfest gebraten.

Unser Dorf hat Zukunft ab 1981 - Gemeinde erzielt erneut Erfolge
Ab 1981 sind erneut alle Augen auf Schmißberg gerichtet. Die Gemeinde tritt abermals im Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" an. Die Gemeinde kann auf Kreis-, Bezirks-, Landes- sowie Bundesebene zahlreiche Erfolge verbuchen. Erneut reicht es für Silber im Bundesentscheid des Wettbewerbs.

Schmißberg in den 1980er
In den 1980er war Schmißberg zu einer stattlichen Gemeinde herangewachsen. Zahlreiche Bundeswehrsoldaten wohnten in der Gemeinde. Das gesellschaftliche Leben blühte. Ortsbürgermeister war zu dieser Zeit Erich Geiß, der 1977 die Nachfolge von Richard Molter angetreten hatte.