
Unser Dorf hat Zukunft 2015 - Bezirkskommission begutachtet Schmißberg
Aufgrund der Teilnahme der Gemeinde Schmißberg am Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" und des Erfolgs im vorausgegangenen Kreisentscheid begutachtete im Juni 2015 die Bezirkskommission die Gemeinde, um sie anschließend im Bezirksentscheid zu bewerten.

Unser Dorf hat Zukunft 2015 - Kreiskommission begutachtet Schmißberg
Aufgrund der Teilnahme der Gemeinde Schmißberg am Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" hat eine Kommission des Kreises im April 2015 die Gemeinde begutachtet, um sie anschließend im Kreisentscheid zu bewerten.

Brunnenfest 2015
Das jährliche Schmißberger Brunnenfest im Juli gehört zu den Highlights der Gemeinde. Es wird in der Dorfmitte veranstaltet - auch 2015 wurde gefeiert.

Maifrühstück 2015
Das jährliche Maifrühstück am 1. Maitag hat Tradition. Organisator ist der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr, der sich auch 2015 etwas Besonderes einfallen hat lassen.

Fasenacht in Schmißberg von 2015 bis 2020
An Fastnacht ziehen kleine und große Narren durchs Dorf und singen „Hahn, äppelsche Hahn, die Fasenacht ist ahn." Sie fordern Eier, Schinken und Speck. Daraus werden anschließend Eier gebacken und im Schlacht- bzw. Gemeinschaftshaus gemeinsam gegessen. Dort findet Aschermittwoch auch das traditionelle Heringsessen statt.

Störche in Schmißberg von 2015 bis 2019
Störche sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde Schmißberg. In den vergangenen Jahren von 2015 bis 2019 wurden immer wieder Storchennester für die Vögel gebaut.

Schmißberg 2014
Sonstige Bilder des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Natur um und in der Gemeinde Schmißberg aus dem Jahr 2014.

Haxenfest 2014
2014 war das traditionelle Haxenfest in Schmißberg wieder ein voller Erfolg. Rund 130 Gäste kamen in das weiß-blau geschmückte Gemeinschaftshaus.

Brunnenfest 2014
Das jährliche Schmißberger Brunnenfest im Juli gehört zu den Highlights der Gemeinde. Es wird in der Dorfmitte veranstaltet - auch 2014 wurde gefeiert.

Sanierung Schmißberger Gemeinschaftshaus 2014 bis 2015
Von 2014 bis 2015 wurde das Schmißberger Gemeinschaftshaus saniert. Das Haus bekam einen neuen Anstrich und das Dach wurde neu gedeckt. Traditionell wurden viele Arbeiten in Eigenleistung erbracht, etwa 350 ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden notiert.

Schmißberg im Winter Dezember 2012
Die Gemeinde Schmißberg im Winter 2012.

Mantelmarkt in Schmißberg 2000
2000 wurde in Schmißberg in der Dorfmitte der Mantelmarkt veranstaltet. Der Markt zog zahlreiche Händler und Gäste an.