Schmißberger machen in der Gemeinde Generalputz August 2020
Schmißberger machen in der Gemeinde Generalputz August 2020
In Schmißberg wurde 2020 viel gebaggert. Glasfaser- und Stromkabel wurden verlegt. Die Arbeiten haben ihre schmutzigen Spuren hinterlassen, die im August 2020 etwa 30 Schmißbergerinnen und Schmißberger mit einem Generalputz beseitigten.
Der Schmißberger Bienenlehrpfades von 2020 bis 2021
Der Schmißberger Bienenlehrpfades von 2020 bis 2021
Im Juni 2020 haben Schmißbergs Rentner damit begonnen, auf dem Stabsberg einen Bienenlehrpfad zu bauen. Der Lehrpfad liegt entlang des Naturerlebniswanderweges "Milan, Storch und Co.". Der Bienenlehrpfad wurde seit Baubeginn ständig weiterentwickelt.
Schmißberg 2019
Schmißberg 2019
Sonstige Bilder des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Natur um und in der Gemeinde Schmißberg aus dem Jahr 2019.
Helferfest Dezember 2019
Helferfest Dezember 2019
Die Gemeinde Schmißberg bedankt sich regelmäßig bei ihren Ehrenamtlichen. Im Dezember 2019 gab es im Gemeinschaftshaus ein ein 5-Gänge-Menü, das keine Wünsche offen ließ.
Schlachthaus Geburtstagsparty November 2019
Schlachthaus Geburtstagsparty November 2019
Seit zehn Jahren ist das Schlachthaus Dreh und Angelpunkt der Gemeinde Schmißberg. Das Jubiläum wurde 2019 im November mit einer Geburtstagsparty gefeiert.
Brunnenfest 2019
Brunnenfest 2019
Das jährliche Schmißberger Brunnenfest im Juli gehört zu den Highlights der Gemeinde. Es wird in der Dorfmitte veranstaltet - auch 2019 wurde gefeiert.
Hexennacht und Maifrühstück 2019
Hexennacht und Maifrühstück 2019
Traditionell wird in der Gemeinde am 30. April der Maibaum gestellt und das Hexenfeuer auf dem Stabsberg angezündet. Der 1. Mai wird in Schmißberg traditionell mit dem Maifrühstück begrüßt - so auch 2019.
Schmißberg 2018
Schmißberg 2018
Sonstige Bilder des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Natur um und in der Gemeinde Schmißberg aus dem Jahr 2018.
Haxenfest 2018
Haxenfest 2018
Die Stimmung beim Schmißberger Haxenfest war auch 2018 wieder gut. Einziger Wermutstropfen, es wurden weniger Haxen verkauft als im vergangenen Jahr.
Brunnenfest 2018
Brunnenfest 2018
Das jährliche Schmißberger Brunnenfest im Juli gehört zu den Highlights der Gemeinde. Es wird in der Dorfmitte veranstaltet - auch 2018 wurde gefeiert.
Bau der Schmißberger Storchenvoliere von 2018 bis 2019
Bau der Schmißberger Storchenvoliere von 2018 bis 2019
Der Bau der Schmißberger Storchenvoliere von 2018 bis 2019 gehörte zu einem der größten Bauprojekte in der Geschichte der Gemeinde. Der Bau wurde mit Spenden finanziert und mit viel ehrenamtlichen Engagement realisiert.
Hexennacht und Maifrühstück 2018
Hexennacht und Maifrühstück 2018
Traditionell wird in der Gemeinde am 30. April der Maibaum gestellt und das Hexenfeuer auf dem Stabsberg angezündet. Der 1. Mai wird in Schmißberg traditionell mit dem Maifrühstück begrüßt - so auch 2018.