
Schmißberg 2021
Sonstige Bilder des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Natur um und in der Gemeinde Schmißberg aus dem Jahr 2021.

Laternenumzug in Schmißberg November 2021
Nach einer Corona-Pause fand in Schmißberg endlich wieder ein Laternenumzug statt. Zu dem Umzug im November 2021 kamen etwa 70 Erwachsene und Kinder.

Halloween in Schmißberg Oktober 2021
Kürbisse hatten in Schmißberg pünktlich zu Halloween die Vorherrschaft übernommen. Sie standen im Oktober 2021 vor zahlreichen Haustüren. Und gruselten in Schmißbergs Gemeindestraßen.

Störche und Storchennachwuchs in Schmißberg von Mai bis August 2021
Störche sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde Schmißberg. In den vergangenen Jahren von 2015 bis 2019 wurden immer wieder Storchennester für die Vögel gebaut. Im Mai 2021 siedelten sich neben dem Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie, die im September 2019 in die Storchenvoliere zogen, auch Wildstörche an. Zudem gab es Nachwuchs - eine Sensation.

Schmißberger Honigernte August 2021
Lothar Weber ist Imker und besitzt 25 Bienenvölker. Das können im Sommer bis zu 1.5 Millionen Bienen sein. Viele davon leben auf dem Schmißberger Stabsberg. Dort hat Weber im August 2021 auch Honig geerntet.

Naturerlebniswanderweg "Im Land von Milan, Storch und Co." im Mai 2021
Der Naturerlebniswanderweg "Im Land von Milan, Storch und Co."wurde 2019 fertiggestellt und hat rund 100.000 Euro gekostet, wobei ein Großteil von der EU gefördert wurde. Der Weg ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Niederhambach und Rimsberg und zählt zu den touristischen Highlights der Gemeinde Schmißberg.

Brunnensanierung Schmißberg von 2020 bis 2021
Von Dezember 2020 bis Juni 2021 wurde der gusseiserne Brunnen der Gemeinde saniert. Dazu wurde er von einer Spezialfirma abgeholt und in die Eifel gebracht. Die Überarbeitung des Brunnens kostete etwa 27.000 Euro, 90 Prozent wurden gefördert.

Feuerwehreinsatz wegen umgestürztem Baum März 2021
Im März 2021 wurde die Schmißberger Feuerwehr alarmiert. Sie musste ausrücken, weil zwischen Schmißberg und Elchweiler ein Baum entwurzelt wurde und über der Straße hing.

Schmißberger bauen Schneekunstwerke im Januar 2021
Schneemänner. Schneekatzen und Eisbars. Die Schmißbergerinnen und Schmißberger wussten mit dem Schnee im Januar 2021 einiges anzufangen. Die Schneekunstwerke zierten Vorgärten und Gemeindestraßen.

Schmißberg 2020
Sonstige Bilder des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Natur um und in der Gemeinde Schmißberg aus dem Jahr 2020.

Weihnachtsmann und Christkind gehen durch die Gemeinde 2020
Wegen der Corona-Pandemie konnte 2020 in der Gemeinde einen Tag vor Heiligabend das traditionelle Glühweintrinken nicht stattfinden. Zu Gast sind beim Fest normalerweise der Weihnachtsmann und das Christkind, um die Kinder zu beschenken. Sie hatten aber einen Plan B: Beide drehten einfach eine Runde durchs Dorf. Zuvor hatten Schmißbergs Kinder Bilder gebastelt und vor die Tür gestellt.

Sankt Martins "Umzug" 2020
Wegen der Corona-Pandemie konnte im Jahr 2020 nicht wie üblich der Sankt Martins Umzug durch die Gemeinde stattfinden. Die Dorfschmiede Schmißberg rief deswegen dazu auf, Laternen zu basteln und diese vor die Türen zu stellen. Dem Aufruf folgten zahlreiche Kinder, die mit Süßigkeiten dafür belohnt wurden.